HUNDECOIFFEUR
Groomerparadies
"Gönne deinem Hund regelmässig eine wohltuende und entspannende Wellnesskur.
|
Suchst du eine professionelle Fellpflege für deinen besten Freund? Dann bist du bei Martina genau richtig. Es liegt uns sehr am Herzen, dass sich dein Hund rundum wohl fühlt. Dazu gehört auch eine regelmässige professionelle Pflege deines Vierbeiners.
Bei der Fellpflege deines Hundes gehört einiges dazu – sei es bürsten, baden, enthaaren oder scheren. Regelmässige Fellpflege verhindert Erkrankungen wie Infektionen oder Hautirritationen und sorgt bei deinem Liebling für volles Wohlbefinden und pure Lebensfreude.
Martina geht auf die Wünsche von dir fachgerecht ein. Ihre Beratung ist individuell auf deinen Vierbeiner abgestimmt. So kann er sein Leben mit dir in vollen Zügen geniessen.
Bei der Fellpflege deines Hundes gehört einiges dazu – sei es bürsten, baden, enthaaren oder scheren. Regelmässige Fellpflege verhindert Erkrankungen wie Infektionen oder Hautirritationen und sorgt bei deinem Liebling für volles Wohlbefinden und pure Lebensfreude.
Martina geht auf die Wünsche von dir fachgerecht ein. Ihre Beratung ist individuell auf deinen Vierbeiner abgestimmt. So kann er sein Leben mit dir in vollen Zügen geniessen.
WAS WIR DEINEM HUND ANBIETEN
|
PREISE
Dein Hund ist einzigartig, so auch sein Fell und seine Persönlichkeit. Die Fellpflege wird deshalb auf deinen Liebling und seine Bedürfnisse angepasst. Der Preis wird nach Arbeits- und Zeitaufwand berechnet. Pro Stunde 65.00 Franken Abhol- und Bringservice Wir holen deinen Vierbeiner zu Hause ab und nach der gewünschten Behandlung wird er dir zurückgebracht. Für den Abhol- und Bringservice würden wir euch gerne erst persönlich kennen lernen. Preise bis 20km 40.00 Franken bis 40km 60.00 Franken bis 60km 80.00 Franken Wir bitten um Barzahlung nach der Behandlung. |
Innere Schönheit ist eine super Sache - ein guter Haarschnitt aber irgendwie auch.
|
SCHEREN
Das Scheren ist für Hunde ohne Unterwolle geeignet. Dazu gehören Hunde die nicht haaren wie ein Havaneser, Pudel oder Lagotto.
Beim Scheren werden die Haare deines Hundes mit einer Maschine auf die gewünschte Länge gekürzt. Bevor man mit dem scheren beginnen kann, wird dein Vierbeiner gebadet, geföhnt und gebürstet. |
SCHNEIDEN
Es gibt Hunde, welche die Schermaschine nicht akzeptieren, da arbeiten wir mit der Schere. Nach den Vorbereitungen, Baden und Föhnen wird das Haarkleid mit der Schere gekonnt auf die gewünschte Länge gekürzt.
Aber auch für Hunde mit dichtem Fell eignet sich das Schneiden der Haare gut. Die dichte Mähne und langen Hosen eines Berner Sennenhundes beispielsweise werden in Form geschnitten, so dass er wieder einen gepflegten Eindruck macht. |
TRIMMEN
Das mehrschichtige Fell von Cairn Terrier, Foxterrier Rauhaardackel und co wird von Hand oder mit einem Trimmesser ausgezupft. Der Fellwechsel dieser Rassen ist meistens im Frühling und im Herbst. Daher sollte man das Fell deines rauhaarigen Freundes regelmässig pflegen (alle 2-6monate)
Weichtrimmen; wird bei Hunderassen wie dem Setter oder auch dem Flat Coated Retriever angewendet. Beim Weichtrimmen werden abgestorbene Haare entfernt und die vorhandenen Haare ausgedünnt. |
KÄMMEN / BÜRSTEN
Die übliche Fellpflege wie Bürsten und Kämmen ist nicht nur im Frühling und Herbst, sondern das ganze Jahr angesagt. Regelmässiges Kämmen ist daher wichtig, denn die Haut deines Hundes ist das grösste Organ. Dies will gepflegt und gehegt werden. Regelmässiges Kämmen und Bürsten ist für jede Rasse geeignet, es können Ekzeme, Parasiten oder sonstige Hautveränderungen früher erkannt und behandelt werden.
|
UNTERWOLLE ENTFERNEN
Bei Hunderassen wie dem Labrador, Schäferhund, Rottweiler, Husky und co wird ein Teil der Unterwolle im Frühling und Herbst abgestossen und neu gebildet. In dieser Zeit empfehlen wir, deinem Hund einen Salon besuch zu gönnen. Dort wird er gebadet, ausgeföhnt und fachgerecht gekämmt. Es wird nur so viel Unterwolle entfernt, wie nötig ist. Das Deckhaar des Hundes wird auf diese Weise nicht beschädigt und eine Zirkulation von der Luft zur Haut ist wieder einwandfrei gewährleistet.
|
OHRENPFLEGE
Der Hund orientiert sich mit diesem Sinnesorgan und ist darauf angewiesen, dass die Ohren die richtige Pflege bekommen. Es gibt einige Hunderassen wie beispielsweise der Pudel, die durch verschiedene Züchtungen sehr viele Ohrenhaare produzieren. Diese müssen regelmäßig von Hand mit viel Gefühl herausgezupft werden. Es ist daher wichtig, dass man die Ohren regelmässig kontrolliert und reinigt. So können Entzündungen, Milben und sonstige unangenehme Erkrankungen vermieden werden.
|
KRALLENPFLEGE
Bei der Krallenpflege ist eine regelmässige Kontrolle genauso wichtig. Es soll darauf geachtet werden, dass der Hund durch zu lange Krallen keine Fehlhaltung einnimmt. Bitte auch die sogenannte Wolfskralle und Daumenkralle nicht ausser Acht lassen. Diese können nämlich schnell zu lang werden und sich in die Haut deines Lieblings bohren. Es kann bekanntlich sehr schnell passieren, dass man zu viel wegschneidet.
|
ENTFILZEN
Viele langhaarige Hunderassen wie beispielsweise Bearded Collies, Briard oder Malteser benötigen intensive Pflege. Sie brauchen viel Routine beim Bürsten, denn bei Vernachlässigung hat man ganz schnell mit Knoten und Verfilzungen zu kämpfen. Wenn dies bereits geschehen ist, steht deinem Hund eine sehr lange, unangenehme Prozedur im Hundesalon bevor. Gerne zeigen wir dir, wie du die langhaarige Fellnase selber fachgerecht pflegen kannst.
|
WELPEN EINGEWÖHNUNG
Hunde, welche regelmässig einen Hundesalon Besuch benötigen, sollten bereits als Welpen sanft an die Pflege gewöhnt werden. Bei unserem Welpen-Programm wird der kleine Vierbeiner langsam an den Föhn, die Badewanne, die Scheren, die Schermaschine und die Bürsten gewöhnt – ohne ihn zu überfordern oder zu zwingen. Vereinbare mit uns einen Termin, so haben wir genügend Zeit für deinen Liebling.
|
WICHTIG
- Termine nur nach Vereinbarung
- Im Verhinderungsfall musst du deinen Termin spätestens 24 Stunden vorher absagen oder verschieben. Sonst müssen wir dir den Termin verrechnen
- Dein Hund kommt bitte versäubert zu uns