PHYSIOTHERAPIE
Das Ziel unserer Therapie: Die Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und somit die Lebensfreude deines Hundes zu erhalten, zu verbessern oder wieder herzustellen.

Schmerzlinderung, Rehabilitation und Prävention.
-
Schmerzlinderung
-
Muskelentspannung
-
Vermeidung von Folgeschäden durch Schonhaltung
-
Erhalt / Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit
-
Rückführung zu gesunden Bewegungsabläufen
-
Verbesserung der Koordination, Ausdauer und Leistungsfähigkeit
-
Optimierung von Heilungsprozessen (prä- und postoperative Behandlung)
-
Muskelaufbau
-
Vorbeugen oder Verzögern von degenerativen und altersbedingten Prozessen
Bei einem gesunden Hund ist das komplexe Zusammenspiel zwischen Muskeln, Sehnen, Knochen und Nerven im Gleichgewicht.
Die meisten Hundepatienten weisen chirurgische, orthopädische und neurologische Komplikationen und Erkrankungen auf. Die Diagnose sollte vor jeder Hundephysiotherapie durch einen Tierarzt abgeklärt sein. Hunde, die nach Verletzungen ihre Gliedmassen nicht mehr richtig belasten, werden z.B. durch passives Durchbewegen und entspannende Massagegriffe zu einem verbesserten Körpergefühl geführt. So treten sie nach kurzer Zeit wieder besser auf ihre Pfoten. Auch wenn ein Hund z.B. an HD oder Abnutzungen leidet, sind die Folgeerscheinungen dieser Krankheit gut behandelbar. Durch entsprechende Muskelentspannung und Muskelaufbau können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit erhalten werden. Sehr unterstützend für den Therapieerfolg ist auch die Anleitung des Hundebesitzers.
WAS WIR DEINEM HUND ANBIETEN
-
Massage
-
Passive Bewegung
-
Manuele Therapie
-
Strukturelle Canine Ostepathie (SCO®)
-
Reflexinduziertes Training
-
Aktive Bewegung
-
Thermotherapie
-
Dorntherapie
-
Lymphdrainage
-
Stabilisationtraining
-
Konditionstraining
-
Muskelaufbau
-
Beweglichkeit
-
Gangbildschulung
-
Krafttraining
PREISE
Erstkonsultationen (ca. 60min) 110.00 Franken
Folgebehandlungen (bis 45min) 90.00 Franken
jede weitere angebrochene Viertelstunde 25.00 Franken
"Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu geniessen."
(Marla Lennard)



Wichtig
-
Termine nur nach Vereinbarung
-
Im Verhinderungsfall musst du deinen Termin spätestens 24 Stunden vorher absagen oder verschieben. Sonst müssen wir dir den Termin verrechnen
-
Röntgen-/MRI-/CT-Bilder sowie den Tierarztbericht bringst du bitte mit zur Behandlung
-
Mindestens 2 Stunden vor der Behandlung deinen Hund nicht füttern
-
Dein Hund kommt bitte versäubert in die Therapie
-
der Hund soll nach der Behandlung frei haben, kein Training etc.
